Nun war ich allerdings dem Gitarrenbau-Wahnsinn komplett verfallen. Ich wollte auf jeden Fall noch mindestens eine weitere Gitarre bauen. Diese sollte dann mein perfektes Slide-Instrument werden. Zwischenzeitlich fragte mein Bruder Nik an, ob ich seinen alten Peavey Bass aufarbeiten könnte. Ich konnte! Und ich war so begeistert von dem Ergebnis, dass es mir wirklich sehr schwer fiel, das fertige Instrument wieder herzugeben. Nie zuvor hatte ich so viel Freude am Bassspiel gehabt wie auf diesem tollen Peavey Bass. Nachdem der Korpus abgeschliffen und mit Klarlack behandelt war, gab es ein paar Fender Pickups und schwarze Hardware. Das Ergebnis war unglaublich! Ich wollte nun unbedingt auch einen Bass bauen. Einen alten noname Hals schenkte mir mein Bruder Nik. Diesen machte ich um ca. 1cm schmaler, damit er auch für Gitarristenhände gut zu greifen ist. Den Korpus fügte ich aus einem aufgeschnittenen Stück Padouk zusammen. In den Kern leimte ich als Verlängerung des Halses einen Streifen aus Schlangenholz. Ein paar Fender Standard Jaguar Bass Pickups, eine Brücke und Mechaniken von Schaller sowie ein Sattel aus Ebenholz vervollständigten meinen ersten selbst gebauten Bass. Ein tolles Instrument.
Da ich allerdings viel öfter und auch wesentlich besser Gitarre spiele als Bass und ich es schade fand, das gute Stück überwiegend rumstehen zu sehen, bot ich Ilka an, ihn zu nutzen. Bis auf weiteres ist er bei ihr in guten Händen.
einige Fotos vom "Peavey"-Projekt und aus der Bauphase vom "Bass":
Für Anfragen verwende einfach unser Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse trickyriddle@outlook.de